Gastdozentin: Laura Wanke
Laura Wanke
Wildnispädagogin und Inklusionspädagogin
Ich habe Grundschullehramt mit dem Schwerpunkt Inklusive Pädagogik studiert und 2024 meine Wildnispädagogik-Ausbildung an der Wildnisschule Wildeshausen gemacht. Meine Ausbildung fußt auf dem Coyote Mentoring und den Lehren verschiedener indigener Gemeinschaften, wie sie unter anderem von Jon Young, Paul Raphael und Sobonfu Somé weitergetragen werden. Besonders prägend waren für mich meine Lehrerinnen Judith und Myriam, die mit Tiefe, Humor und Herz durch die Jahresausbildung führten und dabei großen Wert auf den sensiblen Umgang mit indigenen Kulturen und kultureller Aneignung legten. Ich bringe zudem einen Schwerpunkt in der Freinet-Pädagogik mit, deren Prinzipien – Selbsttätigkeit, Partizipation und das freie, forschende Lernen – sich auf natürliche Weise mit der Wildnispädagogik verbinden lassen.
Ich sehe Wildnispädagogik als Einladung zur Verbindung – mit der Natur, der Gemeinschaft und sich selbst.
In meiner Arbeit schlage ich Brücken – zwischen Menschen und der Natur, zwischen Beobachtung und Staunen, zwischen Wissen und Intuition. Mir liegt besonders am Herzen, Räume zu schaffen, in denen natürliche Neugier wachsen darf: beim Schnitzen, Feuer machen, Kochen über dem offenen Feuer, Singen, Spielen, Entdecken – und beim einfachen Draußensein. Dabei verstehe ich Naturverbindung nicht als Ziel, sondern als Weg – als ein wachsendes Netz aus Beziehung, das uns hilft, uns selbst als Teil eines größeren Ganzen zu erfahren.

